Bereit für einen neuen Blickwinkel auf den Einfluss von Algorithmen auf Menschen und Gesellschaft? In dieser Serie haben wir euch bereits zwei Bücher vorgestellt die sich mit dem Thema beschäftigen. Hier folgt ein weiteres! Autorin und Forscherin Safiya Umoja Noble hat sich im Buch Algorithms of Oppression mit (Google) Suchergebnissen beschäftigt. In ihrer Arbeit beleuchtet […]
Schlagwort: Rassismus

Auch der zweite Teil unserer Serie Technologie und Gesellschaft dreht sich um ein Buch. In Technically Wrong beleuchtet Sara Wachter-Boettcher den Zustand alltäglich genutzter Technologien und Applikationen. Sie macht sichtbar wo diese gegenüber Nutzer*innen versagen. Die von der Autorin thematisierten Probleme springen den betroffenen Nutzer*innen direkt ins Gesicht. Sie kommen ohne Vorankündigung und vermitteln: du […]

In dieser Artikelserie widmen wir uns von nun an dem Zusammenspiel von Technologie und Gesellschaft. Wir stellen Fragen wie: Welchen Einfluss haben technologische Entwicklungen auf unser Leben? Was macht das mit uns und anderen? Wie soll die digitale Zukunft aus feministischer Perspektive aussehen? Cathy O’Neil ist eine amerikanische Mathematikerin, die sich unter anderem auf ihrem […]
Bitte nicht lächeln: Zur AfD
Dieser Text ist von accalmie und erschien zuerst auf dem Blog der Maedchenmannschaft. Herzlichen Dank für die Erlaubnis ihn zu übernehmen! Wir haben beschlossen diesen auch hier zu veröffentlichen, da die Nachricht die er vermittelt mehr als dringend ist und wir ihn unseren Leser*innen nicht nur als Linkempfehlung ans Herz legen wollen. accalmie schreibt auch […]
Wir freuen uns auf eure Links. Her damit über unser Kontaktformular, sowie über Facebook und Twitter. Geekige Links Deutschsprachig Du möchtest was Technisches studieren aber bist noch unsicher? ProTechnicale bietet zum Beispiel einen Kurs zur Orientierung und Studienvorbereitung an. Sechs Autorinnen haben bei Bento erzählt, wie ihre persönliche Strategie für den Umgang mit Hass-Kommentaren aussieht. […]
Eure Links könnt ihr wie üblich über unser Kontaktformular, sowie auf Facebook und Twitter einsenden. Geekige Links Deutsch-sprachig (Vermeintlich) queere Frauen werden seltener zu Vorstellungsgesprächen eingeladen. In einem Rückblick auf ScienceBlogs geht es um Frauen in der Astronomie. Es gibt jetzt ein Nichtbinär-Wiki und ihr könnt mitmachen. Außerdem gibt es ein tolles neues Blog zu […]
Für die Feiertage haben wir euch etwas Lesestoff zu bieten. Hinweise zu Themen die euch bewegen schickt ihr uns auch weiterhin über Kontaktformular, Facebook und Twitter. Geekige Links Deutsch-sprachige Links Computer sind schon längst in unserem Alltag angekommen. Aber wie funktioniert das eigentlich alles und was hat sich dadurch geändert? Die Leute von Looking Into […]
Die Berline ist vorüber, die Oscarverleihung steht an und ganz bald kann es auch zur Berlin Feminist Film Week gehen. Zum Start ins Wochenende dieses Mal also etwas filmlastige Links – aber natürlich auch mehr. Wenn ihr über spannende Texte stolpert, freuen wir uns immer über Hinweise via Kontaktformular, Facebook oder Twitter! Geekige Links Deutsch-sprachige […]
Geekige Links deutsch Die Mädchenmannschaft veröffentlicht den offenen Brief des Regieseurs Atif Hussein an den Musikchef des rbb. Der rbb bewirbt als Medienpartner derzeit das neue Album der Band Knorkator, die sich dafür leider ein stereotyp rassistisches Artwork ausgesucht haben. Der feministische Verein DREIST e.V. aus Eberswald hat gerade eine Webseite für Kinder und Erwachsene […]
Im Jahr 1934 machte Roosevelt den 12. Oktober zum offiziellen Feiertag in den USA: Columbus Day. Denn an jenem Datum im Jahr 1492 soll Kolumbus die Amerikas „entdeckt“ haben. Entdeckt – wenn eine_r die vielen Menschen missachtet, die bereits in den Amerikas und dazu zählenden Inselgruppen lebten und jene, die zuvor diese Gebiete ersegelt hatten. […]