FEMGEEKS

  • Über Femgeeks
  • Autor_innen
  • Projekte
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Home   /   Hollywood

Computerisierung, Comics, Code und Crypto – unser Oster-Linkspam

18/04/2014
by Melanie
Artikel lesen →

Für die Feiertage haben wir euch etwas Lesestoff zu bieten. Hinweise zu Themen die euch bewegen schickt ihr uns auch weiterhin über Kontaktformular, Facebook und Twitter. Geekige Links Deutsch-sprachige Links Computer sind schon längst in unserem Alltag angekommen. Aber wie funktioniert das eigentlich alles und was hat sich dadurch geändert? Die Leute von Looking Into Black Boxes wollen uns genau das zeigen und brauchen daher Unterstützung für die Finanzierung eines Videoprojektes. Englisch-sprachige Links Einen eigenen PC bauen? Autostraddle erklärt die wichtigsten Teile (Beginner_innenfreundlich!), die eine_r dafür benötigt und wodrauf zu achten ist. Ebenfalls bei Autostraddle: Es wird das neue tolle…

Lupita! Ach ja, und der Rest der Oscar-Verleihung.

03/03/2014
by Charlott
Artikel lesen →

Dieses Jahr habe ich das erste Mal seit vielen, vielen Jahren _nicht_ die Oscarverleihung angeschaut. Dabei habe ich heute sogar frei, aber ich war tatsächlich zu müde und die Enttäuschung, trotz immer geringer Erwartung, vom letzten Jahr saß auch noch tief. Doch die GIF-Erstellungs-, Videoclip-Hochlad- und Zusammenfassungs-Schreib-Industrie funktioniert so ausgezeichnet, dass ich jetzt ausgeschlafen und wach mir meine eigene Award-Show nachbauen kann. Das Ergebnis lässt sich wohl in etwas als “Meh.” zusammenfassen. Es gab einige Gewinne, die mich gefreut haben und mindestens genau so viele, wo ich die Hand vor die Stirn schlug – und bei den Nomierten geht es…

Was ist dein liebster Woody Allen Film?

05/02/2014
by Charlott
Artikel lesen →

[Inhaltshinweis: Thematisierung sexualisierter Gewalt, in Links zum Teil ausführlichere Beschreibungen dieser] “Was ist dein liebster Woody Allen Film?”, fragt Dylan Farrow in ihrem offenen Brief, der am Samstag in der New York Times erschien, um dann detailliert darzulegen, wie Woody Allen, ihr Adoptiv-Vater, ihr sexualisierte Gewalt antat und immer wieder übergriffig wurde. Als ich den Text las, war ich nicht vollkommen von seinem Inhalt überrascht. Bereits seit den 1990ern ist der Fall bekannt. Was mich überraschte, war meine abgeklärte Reaktion: Ja, ich habe den Text geteilt. Und dann für mich ad acta gelegt. Noch nicht einmal einen winzigen Gedanken habe…

Musik nach Macklemore, Vorbilder und die Geschichte von Comics – Linkspam

31/01/2014
by Charlott
Artikel lesen →

Lesestoff für die kalten Tage! Und wie immer freuen wir uns über Hinweise zu spannenden Texten und Videos über das Kontaktformular, Facebook oder Twitter! Geekige Links Deutsch-sprachige Links Mahriah sucht Helfer_innen bzw. Interessierte an der Vorbereitung für ein neues FemCamp in Wien. Femgeeks-Autorin Susanne stellt bei vocer ihr Projekt roleUP! – lvl up your role models vor und erklärt dazu einleitend, warum Vorbilder überhaupt wichtig sind. (Das Projekt hat sie hier auch schon einmal präsentiert und ihr könnt es noch 27 Tage lang finanziell unterstützen!) Englisch-sprachige Links Mit Vorbildern geht es dann hier auch weiter: Wir berichteten bereits über die…

Aktivismus online und viel Stoff zum Ragen – Linkspam

28/06/2013
by Femgeeks
Artikel lesen →

Den Sommer 2013 bei 15 Grad am See genießen – oder doch lieber durch die vielen Links der Woche klicken! Über Hinweise freuen wir uns wie immer via Kontaktformular, Facebook oder Twitter . Geekige Links Ein seit Jahren wachsendes Problem mit Sexismus, Transphobie und generellem Arschlochtum hat die Spielemesse PAX. Der Inide Videospielhersteller The Fullbright Company wird sie deshalb boykottieren. [Englisch] Bloggerin Samantha Allen hat einen Offenen Brief an die Chefredakteur_innen von Gaming-Webseiten geschrieben, in dem sie für mehr Aktion gegen Diskriminierungen plädiert. Kotaku antwortet schon mal mit einem Bekenntnis, sich eine breite, bunt aufgestellte Leser_innenschaft zu wünschen. [Englisch] Die…

“Into Darkness” – der Name ist Programm

29/05/2013
by Helga
Artikel lesen →

[Anmerkung zum Inhalt: Spoiler!] Bis zum 10. Film (Nemesis, oh myyy) galt im Star Trek Universum die Annahme, die Filme mit den gerade Nummern seien „gut“. Auch der Erste im Reboot des Franchise durch J.J. Abrams brach die Regel: ein solider Actionfilm, der allerdings nicht mehr allzu viel mit Star Trek zu tun hat. Into Darkness geht diesen Weg konsequent weiter. Doch es ist nicht alles schlecht. Das Design der Enterprise, besonders Maschinenräume und Shuttlehangars führen das in der Serie Enterprise begonnene Redesign weiter, das sich vielleicht mit Retro-Futurismus beschreiben lässt. Zoë Saldaña’s Uhura hat endlich einmal in einem Kinofilm…

Disney macht Merida erst „sexy“ und dann einen (halben) Rückzieher

19/05/2013
by Helga
Artikel lesen →

Von allen Pixar-Filmen war „Merida“, was etwa die Filmeinnahmen betrifft, ein solider Durchschnittsfilm. Wie revolutionär sowohl Merida selbst als Hauptfigur, als auch ihre Geschichte waren, wird es langsam deutlich. Besonders bei der Kontroverse um ihr 2D-Erscheinungsbild zur Aufnahme in die “Disney Princess Collection”. Denn Disney verschlankte Merida vor ihrer Krönung zur Prinzessin, was weltweit zu Kritik von Kindern, Eltern und Aktivist_innen führte. Die wilden Locken waren zur wallenden Mähne verdichtet, die Taille schlanker, der Kleidausschnitt tiefer, die Wangen schmaler, die Augen mit Lidstrich betont. Das Kleid ist das enge Glitzerteil, das sie im Film zerreißt. Damit machte Disney genau das,…

Frauen* im Film – neue negativ Rekorde

15/05/2013
by Susanne
Artikel lesen →

Frauen in der Filmbranche. Hollywood. Mal wieder. Bitch Flicks twitterten vor zwei Tagen, die Repräsentation von Frauen* in Filmen ist auf dem niedrigsten Stand seit fünf Jahren. Waren vor 3 Jahren noch 32, 8% der Sprechrollen Frauen* (bezogen auf die 100 erfolgreichsten Kinofilme: top 100 box office films), waren es 2012 nur noch 28,4%. Und das trotz großer, frauen*getragener Filme wie The Hunger Games, Bridesmaids oder Twilight. Ekliges Detail: die Frauen*, die auf der Leinwand waren, trugen zu 31,6% sexuell freizügige Kleidung. Höchster Prozentsatz in 5 Jahren. Der Prozentsatz der “sexuell provokant” angezogenen weiblichen* Teenager ist mit 56,6% sogar noch…

(Nicht nur) Infografiken unter der Lupe – der Linkspam

26/04/2013
by Helga
Artikel lesen →

Geekige Links Für die Böll-Stiftung hat Kathrin Ganz die Netzpolitik aus queer-feministischer Perspektive untersucht. Die Hauptfrage dabei: „Welche netzpolitischen Themen eignen sich für (intersektionale) queer-feministische Interventionen?“ Auch feministische Hack(er)spaces sind gerade Ziel der Forschung. Sophie Toupin fragt sich in dpi – feminist journal of art and digital culture, ob sie auch safe spaces sind. [Englisch] Die Debatten um Sexismus in der Computerspiele-Industrie hat Lucie Höhler bei Kleiner 3 noch einmal detailliert zusammengefasst. Rekordzahlen bei den Informatik-Studienanfängerinnen meldet die Bitkom – auch anteilig an allen Informatik-Studierenden. Über 20 Prozent! Wir bleiben allerdings skeptisch, bis auch der Absolventinnenanteil steigt. Anthroploginnen gesucht! Bloggerin…

Linkspam in kurz

22/03/2013
by Sakumi
Artikel lesen →

Guten Morgen allerseits und ab geht’s mit unserem Linkspam-Freitag. Geekige Links Bei futurezone.at gibt es ein sehr spannendes und informatives Interview mit der Internet-Aktivistin Asher Wolf. “Die Spiele-Industrie möchte keine weiblichen Heldinnen*” resümiert Jim in einem Artikel auf DESTRUCTOID (Englisch). Apropros Heldinnen*: Die 17-jährige Sara hat einen neuartigen Algen-Reaktor erfunden. Fulminant! Antje Schrupp erklärt uns, aus gegebenem Anlass, was Zensur ist. Bei SOCIOLOGICAL IMAGES gibt es einen Beitrag über die Unterpräsenz von Frauen* vor und hinter der Kamera in Hollywood (Englisch). Über ein “Photo a Day”-Konzept, um auf häusliche Gewalt aufmerksam zu machen, gibt es einen Artikel bei PetaPixel (Triggerwarnung!)…

1 2 Next →

Search

Über uns

  • Gastartikel
  • Glossar
  • Impressum
  • Linksammlung
  • Netiquette

Letzte Kommentare

  • Kurz hingesetzt: Der Sitzsatz ist zurück! ~ Gemütliche Sitzsätze bei Aktueller WordPress Hack und how to fix it
  • Lara bei Höher, weiter, feministischer – Captain Marvel
  • Katharina bei Höher, weiter, feministischer – Captain Marvel

Blogroll

  • 404 Not Found
  • Afrika Wissen Schaft
  • awareness is awesome
  • Drop the thought
  • E*Phi
  • Feminismus 101
  • Filmlöwin
  • Joël Adami
  • Lotterleben
  • Mädchenblog
  • Mädchenmannschaft
  • Natanji
  • Q-Rai
  • Queersehen
  • Ryuu
  • stop! talking
  • sugarbox

Englisch

  • Autostraddle
  • bitchmedia
  • Black Girl Nerds
  • Feminist Frequency
  • Feministing
  • Geekfeminism
  • Geekfeminism Wiki
  • The Mary Sue
  • The Recompiler
  • Women Write About Comics

Tags

*ismen Aktivismus Ausschlüsse Comics Computerspiele Datenschutz Facebook Feminismus Film Filme Frauen in MINT Games Hacking Hollywood MINT Musik Netzpolitik Podcast Programmieren Rassismus Science-Fiction Sexismus trans* Twitter Wissenschaft

Femgeeks auf Twitter

Meine Tweets

Femgeeks auf Facebook

Femgeeks auf Youtube

RSS

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare
Impressum

Copyright © 2021 FEMGEEKS

Powered by WordPress and Oxygen