FEMGEEKS

  • Über Femgeeks
  • Autor_innen
  • Projekte
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Home   /   Sakumi

Linkspam am 4. Advent

22/12/2013
by Sakumi
Artikel lesen →

Diese Woche kommt der Linkspam etwas später und fällt auch nicht sehr üppig aus. Wir hoffen, es sind dennoch ein paar spannende Dinge für euch dabei. Geekige Links Deutsch-sprachige Links Ein neues Blog hat das Licht der Welt erblickt: RRRIOT_NERD. Herzlich Willkommen in der Blogossphäre! jayromeaufdeutsch gibt uns einen Einblick in Trans* Musiker_innen und/oder Sänger_innen *-sprachige Links Das neue Block-System von Twitter stößt auf wenig Begeisterung, und womit? Mit Recht! (Weibliche*) Wissenschaftflerinnen erhalten weniger Förderung als ihre männlichen* Kollegen, das zeigt eine neue Studie, über die THE MARY SUE schreibt. Emily Graslie ist Biologin am Field Museum in Chicago und…

Comics, Computerspiele, Filme, Musik: der Linkspam am Freitag

06/12/2013
by Sakumi
Artikel lesen →

Wir hoffen, eure Stiefelchen waren ordentlich gefüllt, falls ihr diese heute Nacht vor die Tür gestellt habt. Wir haben heute wieder einen Linkspam für euch, vielen Dank für alle Hinweise auf Artikel, die ihr uns – wie immer – via Kontaktformular, Facebook oder Twitter übermitteln könnt. Geekige Links Deutsch-sprachige Links Bei different needs gibt es dieses Jahr einen ganz besonderen musikalischen Adventskalender. Anna stellt uns jeden Tag einen Song vor, dessen Titel der Name einer Frau* ist. Mitte März 2014 kommt der Film zur Kultserie “Veronika Mars” in die Kinos, nachzulesen bei serienjunkies.de. Das hat die Frau* Welt unbedingt gebraucht,…

Linkspam: klein aber fein

29/11/2013
by Sakumi
Artikel lesen →

Diese Woche ist unser Linkspam klein, aber nicht weniger fein :-). Geekige Links Deutsch-sprachige Links Heng hat einen Artikel über Selfies und Empowerment geschrieben und macht klar: Was mich empowert, bestimme ich! Außerdem plädiert sie* in ihrem neuen Mix-Tape “friend crush” für mehr Freund_innenschaften. Bitte unverzüglich anhören. […] Wie jeder öffentliche Ort ist das Netz auch ein Ort, der die Gesellschaft und ihre Machtverhältnisse spiegelt. Auf der anderen Seite ist das Netz aber nicht unser Bahnhof – wir wollen und können nämlich nicht darauf verzichten, den Zug zu nehmen. […] schreibt Maria bei der Mädchenmannschaft in ihrem Text “Ist das…

Spinnen, Stricken, NSA – Der Linkspam am Samstag

28/09/2013
by Sakumi
Artikel lesen →

Diese Woche präsentieren wir euch den Linkspam etwas später, aber mit genauso viel reichhaltigem Lesestoff für’s Wochenende. Vielen Dank für alle Hinweise auf Artikel, Geschehnisse und mehr im feministischen Geek-Universum. Und auf geht’s. Geekige Links Deutsch-sprachige Links Camilla arbeitet derzeit an der Herausforderung mit LaTeX und der Klasse moderncv einen schicken Lebenslauf zu kreieren. Über Handarbeits-Communitys und was an denen problematisch ist, schreiben Faserpiratin und Weird auf Der k_eine Unterschied. Heng nimmt ein Inserat auf bibflirt.de auseinander, in dem viele männliche* Tränen geweint werden und die EmanzipationTM der Frauen* als Wurzel allen Übels deklariert wird. Kübra stellt uns auf ein…

DJanes, eine GEMA-Alternative und Fantastikforschung – der Linkspam-Freitag

13/09/2013
by Sakumi
Artikel lesen →

Ein schönes Wochenende wünsche ich euch mit unserem gesammelten Geek-Lesekram, bei dem hoffentlich für jede_n von euch etwas dabei ist.  Geekige Links Deutsch-sprachige Links Bei kleinerdrei schreibt Anne über DJanes. Der ochdomino-Fake war nicht harmlos, erklärt hanhaiwen. Dirk von Lowtzow, der Lead-Sänger von Tocotronic erzählt in einem Interview mit puls vom Sexismus in der Indie-Musik-Szene. Miss Charlez rantet auf un*bemerkung darüber, was Kryptographie mit Privilegien zu tun hat. Fiona erklärt uns, was man mit dem Allround-Tool wget alles so anstellen kann. Spricht mir aus der Seele: Somlu fordert, den (Internet-)Hatern die Aufmerksamkeit zu entziehen und nicht mit ihnen zu diskutieren. Heng…

Mathematik, Digitale Geschichtswissenschaft, Musik: Linkspam-Freitag

06/09/2013
by Sakumi
Artikel lesen →

Diese Woche hat sich wieder eine Menge interessanter Lesestoff für euer Wochenende angesammelt. Vielen Dank an alle lieben Menschen da draußen, die uns mit Tipps, Hinweisen, Terminen und mehr versorgt haben. Wie immer freuen wir uns auch weiterhin über Nachrichten via Kontakformular, Facebook und Twitter . Geekige Links Deutsch-sprachige Links Awesome: Heng hat uns auf tea-riffic das neue MixTape “Can’t hold us down” aus der Reihe GrrrlsPower vorgestellt, das Cover ist übrigens auch handgemacht und wir dürfen es freundlicherweise als Artikelbild verwenden. Es erwarten euch Tracks von Luise Pop, Scream Club, M.I.A. und mehr. Unbedingt anhören! Esther Zahn ist Modedesign-Studentin und befasst…

Metal- und Indie-Frauen*, Thealit-Labor und Call For Papers: Linkspam-Freitag

30/08/2013
by Sakumi
Artikel lesen →

Ab ins Wochenende mit jede Menge Lesestoff. Vielen Dank an alle Menschen, die uns mit Tipps und Hinweisen versorgt haben und ihr kennt das ja: Wir freuen uns immer über Lesetipps, die ihr uns via  Kontaktformular, Facebook oder Twitter übermitteln könnt. Schönes Wochenende! Geekige Links Deutsch-sprachige Links Anna von different needs hat die Macher_innen der Rebel Grrrl Convention interviewt. Was an der Aussage “Aber ich hab doch nichts zu verbergen” problematisch ist, beschreibt Tintins kleine Kramkiste. Bei ZEITONLINE gibt es ein Porträt der Feministin und Rektorin der Universität Leipzig Beate Schücking. Auf Youtube könnt ihr euch den Vortrag von @miinaaa…

Mix-Tape-Sessions #1: Städte Vol I.

22/08/2013
by Sakumi
Artikel lesen →
Dieser Artikel ist Teil 1 von 6 in der Serie Mix-Tape-Sessions

Städte haben seither Künstler_innen und Menschen allgemein inspiriert. Und so ist es nicht verwunderlich, dass eine Menge Städte weltweit Einzug in Songtexte von Sänger_innen unterschiedlichster Genres gehalten haben. Der heutige Mix vereint Stücke, in denen es um Geschichten von Abschied und Trennung geht (z. B. in “Leaving Las Vegas”), aber auch um Themen wie Gewalt und ihre Folgen im “L. A. Song” und Sinéad ‘O Connors’ “Fire On Babylon”, in dem sie die Kindesmisshandlung durch ihre Mutter thematisiert. Einige Songs drücken politische Probleme wie in Tori Amos’ “Juárez” aus, der die [Inhaltswarnung: (Sexualisierte) Gewalt/Mord an Frauen] Frauenmorde in gleichnamiger Stadt…

Heute ist wieder Linkspam-Freitag

16/08/2013
by Sakumi
Artikel lesen →

Liebe Leser_innen. Vielen herzlichen Dank für alle Hinweise auf Artikel, Termine, Rezensionen und weitere spannende Dinge aus dem feministischen Geek-Kosmos. Wir freuen uns jederzeit und immer wieder über Hinweise, die ihr uns via Kontaktformular,  Facebook oder Twitter übermittelt könnt. Und los geht’s mit der freitäglichen Linkspam-Choreographie. Geekige Links Deutsch-sprachige Links Schleswig-Holstein führt das “Roberta-Konzept” in Schulunterricht ein. Das neue Netzwerk-Projekt Gender-UseIT startete am 1. August. “Lautstark werben Politik und Industrie für mehr Frauen in technischen Berufen – mit Erfolg. Doch Führungspositionen erreichen nur wenige. Den Hauptgrund zeigt eine neue DGB-Studie: Hier regieren klassische Rollenmuster, Unternehmen gelingt es nicht, Mütter zu…

Superheldinnen, Big Data, Comics und der ZDFneo-Fail – Linkspam-Freitag

09/08/2013
by Sakumi
Artikel lesen →

Ab ins Wochenende mit jede Menge Lesestoff. Ihr kennt das ja, wir freuen uns immer über Lesetipps, die ihr uns via  Kontaktformular, Facebook oder Twitter übermitteln könnt. Geekige Links Wer bei Big Data nicht erfasst werden wird, nämlich alle ohne Möglichkeit, das Internet zu nutzen, darüber schreibt Jen bei Mediashift (Englisch). “Ich sollte mich und meine Klamotten nicht selbst zensieren müssen, um zu vermeiden, dass ich ohne meine Zustimmung sexualisiert werde.” Bronny betreibt ihren Fatshion-Blog, warum sie darauf nicht mehr soviel Lust hat, hat sie bei xojane beschrieben (Englisch). Mahvesh Murad schreibt auf THE LADIES FINGER! Beta über die Kontroverse…

1 2 3 Next →

Search

Über uns

  • Gastartikel
  • Glossar
  • Impressum
  • Linksammlung
  • Netiquette

Letzte Kommentare

  • Kurz hingesetzt: Der Sitzsatz ist zurück! ~ Gemütliche Sitzsätze bei Aktueller WordPress Hack und how to fix it
  • Lara bei Höher, weiter, feministischer – Captain Marvel
  • Katharina bei Höher, weiter, feministischer – Captain Marvel

Blogroll

  • 404 Not Found
  • Afrika Wissen Schaft
  • awareness is awesome
  • Drop the thought
  • E*Phi
  • Feminismus 101
  • Filmlöwin
  • Joël Adami
  • Lotterleben
  • Mädchenblog
  • Mädchenmannschaft
  • Natanji
  • Q-Rai
  • Queersehen
  • Ryuu
  • stop! talking
  • sugarbox

Englisch

  • Autostraddle
  • bitchmedia
  • Black Girl Nerds
  • Feminist Frequency
  • Feministing
  • Geekfeminism
  • Geekfeminism Wiki
  • The Mary Sue
  • The Recompiler
  • Women Write About Comics

Tags

*ismen Aktivismus Ausschlüsse Comics Computerspiele Datenschutz Facebook Feminismus Film Filme Frauen in MINT Games Hacking Hollywood MINT Musik Netzpolitik Podcast Programmieren Rassismus Science-Fiction Sexismus trans* Twitter Wissenschaft

Femgeeks auf Twitter

Meine Tweets

Femgeeks auf Facebook

Femgeeks auf Youtube

RSS

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare
Impressum

Copyright © 2021 FEMGEEKS

Powered by WordPress and Oxygen