Spinnen, Stricken, NSA – Der Linkspam am Samstag
Diese Woche präsentieren wir euch den Linkspam etwas später, aber mit genauso viel reichhaltigem Lesestoff für’s Wochenende. Vielen Dank für alle Hinweise auf Artikel, Geschehnisse und mehr im feministischen Geek-Universum. Und auf geht’s.
Geekige Links
Deutsch-sprachige Links
- Camilla arbeitet derzeit an der Herausforderung mit LaTeX und der Klasse moderncv einen schicken Lebenslauf zu kreieren.
- Über Handarbeits-Communitys und was an denen problematisch ist, schreiben Faserpiratin und Weird auf Der k_eine Unterschied.
- Heng nimmt ein Inserat auf bibflirt.de auseinander, in dem viele männliche* Tränen geweint werden und die EmanzipationTM der Frauen* als Wurzel allen Übels deklariert wird.
- Kübra stellt uns auf ein fremdwörterbuch die deutsch-muslimische Blogosphäre vor.
- Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff hat vor der UN eine beeindruckende Rede über die NSA-Affäre gehalten.
Englisch-sprachige Links
- Weil Stephanopolus eine Schwarze Punk-Band gründen wollte, brach ein Shitstorm über sie* herein; was sie sich von der Gründung einer solchen Band verspricht, macht sie* auf Don’t Dance Her Down Boys erneut klar.
- [Inhaltswarnung: Sexualisierte Gewalt/Verharmlosung] Alexandra schreibt über die unsägliche Behauptung von PlayStation Universe, dass eine Vergewaltigung in Spielen durchaus “geschmackvoll” inszeniert werden könne.
- Über die Mythologisierung von Diana, der “Huntress of Bus Drivers”, Rape Culture, weibliche* Heldinnen und die Fragestellung, ob es sinnvoll ist, dass diese in Filmen und Spielen die Täter ermorden, gibt es einen Artikel bei bitchmedia.
- Auf JEZEBEL schreibt Doug, warum Stephen King von Stanley Kubricks filmischer Verarbeitung seines Buches “The Shining” wenig begeistert ist.
- Auf selbiger Plattform gibt es zudem einen Artikel über einen misogynen “Witz” eines Wissenschaftlers, der anlässlich der Fragestellung, wie mehr Diversität auf wissenschaftlichen Panels hergestellt werden kann, geäußert wurde.
- Auf EBONY gibt es einen Bericht über den diesjährigen Emmy Award und das sensationelle Ergebnis.
- Arielle hat auf bitchmedia Kate von den Beware the Valkyries, ein Zusammenschluss von (weiblichen*) Comic-Shop-Mitarbeiterinnen, interviewt.
- Warum es wichtig ist, die Cartoon-Held_innen unserer Kindheit zu radikalisieren und wie das umgesetzt werden kann, steht bei BLACK GIRL DANGEROUS.
- Oben erwähnten wir bereits die Berichterstattung von heise.de über die die Rede der brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff hat vor der UN, eine englisch-sprachige Berichterstattung mit Originalzitaten liefert The Guardian.
Was sonst noch wichtig ist
- Die Neuen Deutschen Medienmacher haben die Plattform Vielfaltfinder initiiert.
Termine
- Vom 11. bis zum 13. Oktober findet der Berlin Geekettes Hackathon statt, für den ihr euch ab sofort anmelden könnt.