Vom 10.-11. März 2018 fanden die Chemnitzer Linux-Tage statt. Die Veranstaltung hat dieses Jahr ihren 20. Geburtstag gefeiert. Mit inzwischen 3400 Besucher*innen ist sie seit Jahren das größte Linux-Community-Event im deutschsprachigen Raum und damit eigentlich der Place-to-be für alle Linuxfans. Der ehrenamtlichen Orga-Crew merkt man die Erfahrung an, es ist jedesmal eine sehr gut organisierte Veranstaltung, die mit 10 € Eintritt (5 € ermäßigt) auch das Budget schont. Austragungsort ist ein (rolligerechtes) Hörsaalgebäude der TU Chemnitz. Im Foyer gibt es zahlreiche Ausstellerstände, sowohl von kommerziellen Firmen als auch von diversen Communities, die ihre (Software-)Projekte dort präsentieren, oder von einschlägigen NGOs. In…
Lesestoff für die kalten Tage! Und wie immer freuen wir uns über Hinweise zu spannenden Texten und Videos über das Kontaktformular, Facebook oder Twitter! Geekige Links Deutsch-sprachige Links Mahriah sucht Helfer_innen bzw. Interessierte an der Vorbereitung für ein neues FemCamp in Wien. Femgeeks-Autorin Susanne stellt bei vocer ihr Projekt roleUP! – lvl up your role models vor und erklärt dazu einleitend, warum Vorbilder überhaupt wichtig sind. (Das Projekt hat sie hier auch schon einmal präsentiert und ihr könnt es noch 27 Tage lang finanziell unterstützen!) Englisch-sprachige Links Mit Vorbildern geht es dann hier auch weiter: Wir berichteten bereits über die…
Schon fast eine klassische Frage in Geek-Kreisen ist die nach dem bevorzugten Betriebssystem. Ich könnte jetzt einfach in unsere Blogstatistiken schauen, um mir einen groben Überblick zu verschaffen. Aber das wäre erstens langweilig und zweitens hätten wir dann nichts zu reden. Wirklich interessant wird es außerdem erst bei dem Warum. Ich hatte eigentlich immer Windows als Standard Betriebssystem. Irgendwann hat mich dann das Ganze Gequatsche rund um Linux Distributionen aber doch neugierig gemacht. Nach etwas Querlesen habe ich mich zum Ausprobieren für Ubuntu entschieden und dabei blieb es auch erst einmal. Ich verwende Ubuntu heute als Standardbetriebsystem, auf dem Desktop…
Letzte Kommentare