FEMGEEKS

  • Über Femgeeks
  • Autor_innen
  • Projekte
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Home   /   Heterosexismus

Bitte nicht lächeln: Zur AfD

16/03/2016
by Gastblogger:in
Artikel lesen →

Dieser Text ist von accalmie und erschien zuerst auf dem Blog der Maedchenmannschaft. Herzlichen Dank für die Erlaubnis ihn zu übernehmen! Wir haben beschlossen diesen auch hier zu veröffentlichen, da die Nachricht die er vermittelt mehr als dringend ist und wir ihn  unseren Leser*innen nicht nur als Linkempfehlung ans Herz legen wollen. accalmie schreibt auch sonst regelmäßig bei der Maedchenmannschaft und auf ihrem Blog Stop! Talking. Am Sonntagabend haben Menschen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt über neue Landesparlamente entschieden. In jeden der Landtage wird – so die ersten Hochrechnungen – die „Alternative für Deutschland“ (AfD) dank zweistelligem Prozentsatz einziehen; in…

Linkspam is back!

13/11/2015
by Melanie
Artikel lesen →

Wir rebooten jetzt endlich auch unseren Linkspam und fangen erstmal klein an. Ihr möchtet den Linkspam mit euren Fundstücken oder eigenen Artikeln füttern? Gerne könnt ihr uns ab jetzt wieder Hinweise über unser Kontaktformular, sowie auf Facebook und Twitter schicken. Geekige Links Deutsch-sprachig Rae Grimm hat auf Gamespilot einen schönen Long Read über Teenager-Mädchen in Games geschrieben: es gibt zu wenige als Hauptfiguren, obwohl “young adult”-Mädchen in anderen Medien (Buch, Film) seit einigen Jahre große Erfolge feiern Englisch-sprachig Die Ada Initiative hat einen Abschlussbericht darüber veröffentlicht, wie sie ihre Spendengelder für die Förderung von Frauen(*) im Linux-Bereich eingesetzt hat Robot…

Neues zu schädlichen Arbeitsumfeldern in der IT-Branche

27/03/2014
by Melanie
Artikel lesen →

Wann können sich Menschen am Arbeitsplatz wohlfühlen und sicher sein vor Diskriminierung und was führt zum exakten Gegenteil? Traurige Negativbeispiele lieferten Ereignisse in den Unternehmen GitHub und Mozilla in den vergangenen Tagen. Besonders deprimierend wirken diese Nachrichten, da beide Unternehmen hinsichtlich ihrer Arbeitskultur bisher eher positiv herausstachen. Marginalized constantly swallow abuse and harassment lobbed at them so they can make it in an industry violently trying to eject them. — a cute lil mutant (@ashedryden) March 15, 2014 Mozilla mit neuem, LGBT-feindlichen CEO Vor einigen Tagen gab Mozilla bekannt, dass Brendan Eich zukünftig die Funktion des Unternehmenschefs einnimmt. Es dauerte…

Deutscher Fernsehpreis, GTA V und Frauen in MINT-Fächern – Der Linkspam

04/10/2013
by Charlott
Artikel lesen →

Habt ihr auch spannende Artikel gelesen? Hinweise zu Veranstaltungen? Dann freuen wir uns jederzeit über Hinweise über unser Kontaktformular, Facebook oder Twitter . Geekige Links Deutschsprachige Links Mittlerweile durch viele Kanäle gegangen, aber auch hier noch einmal: Slammerin Bente Varlemann und ihr Beitrag über street harassement und hetero_sexistischem Alltag. Bei Die Abenteuer der Tante Pop gibt es ein ausführliches Interview mit der Musikerin Basia Bulat. Nicht zu fassen (aber auch nicht unendlich überraschend. Leider.): Die Sendung “Auf der Flucht” (wir berichteten) wurde mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Sicher noch ein Grund mehr für die Macher_innen nicht weiter zu reflektieren… Englischsprachige…

29C3-Sexismus gratis in die Ferne. Rück- und Ausblick.

25/09/2013
by Charlott
Artikel lesen →

Am 31. Dezember des letzten Jahres schrieb ich diesen Artikel zum Thema “Sexismus und der 29C3”. Ich veröffentlichte ihn dann aus verschiedenen Gründen nicht, auch weil es schon einiges zum Thema bei Femgeeks zu lesen gab von Personen, die auf der Veranstaltung dabei waren. Nun rückt der nächste Kongress näher und ich möchte hier doch noch meinen Text aus der Schublade befreien, weil er eben doch Erfahrungen dokumentiert, die für mich durchaus einen großen Einfluss beim Betrachten “gemischter” Veranstaltungen mit geekigem Schwerpunkt haben. Auf der anderen Seite ist es natürlich auch noch ein Unterschied, was ich ausschließlich über das Internet…

Medienwatch: „mitgemeint“ oder einfach falsch

30/06/2013
by Helga
Artikel lesen →

Wie wichtig Sprache ist, macht in der Journalist_innenausbildung eigentlich einen großen Teil aus. Eigentlich. Denn wenn es darum geht, kritisch zu schauen, wie die verwendete Sprache Missstände ausblendet, verharmlost oder sogar fortschreibt gibt es an vielen Orten immer wieder Nachholbedarf. So wird die Einseitigkeit des angeblich so klaren „mitgemeint“ bei generischerem Maskulinum (oder Femininum) deutlich, wenn die Tagesschau zur Klage gegen das Patent auf Gene schreibt: „Wissenschaftler, Ärzte und Patientinnen.“ Männliche Brustkrebspatienten sind ebenso mitgemeint, wie Ärztinnen. Hat nur niemand beim Lesen im Kopf gehabt. Erst wenn „Eingetragene Lebenspartnerschaft“ ausgeschrieben wird, wird deutlich, dass homo- und bisexuelle Menschen gegenüber Verheirateten…

Der größte Linkspam aller Zeiten

24/05/2013
by Helga
Artikel lesen →

Kein Scherz, also los! Geekige Links Keinen Bock mehr auf Computerspiele mit Frauen in knappen “Rüstungen” hat Frau Dingens. Die Sexualisierung verändert tatsächlich auch das Selbstbild der Spielerinnen. Im Nintendospiel Tomodachi Collection: New Life konnten männliche Charaktere bis vor kurzem heiraten. Mit dem Hinweis, dies seien „komische oder seltsame“ Beziehungen, hat Nintendo die Option nun wieder rausgepatcht, berichtete playm.de. Um Sexismus in Computerspielen und die Plattform Leidmedien ging es neulich im Elektrischen Reporter: Ein Plädoyer für Superheldinnen hat Bitch Flicks und verweist auf die Doku Wonder Women: The Untold Story of American Superheroines. Bis zum 14. Juni noch bei PBS…

Wie Lego “Street Harassment” verharmlost und noch viel mehr im Linkspam

17/05/2013
by Charlott
Artikel lesen →

Bei Twitter haben wir seit gestern über tausend Follower_innen! Mit dieser freudigen Erkenntnis im Rücken haben wir euch eine prall gefüllte Linkliste für die lauen Abendstunden zusammengestellt. Über Hinweise freuen wir uns wie immer via Kontaktformular, Facebook oder Twitter . Geekige Links In welchen Kontexten kommen Frauen und Männer in Zeitungen vor? Und wie lässt sich das gut auswerten? Auf ipython wird gezeigt wie Python bei der Frage helfen kann. [Englisch] “Vorsicht beim Skypen – Microsoft liest mit“, schreibt Heise. Fotografin Jaime Moore hat Fotos ihrer fünfjährigen Tochter gemacht. Das allein wäre jetzt noch nicht so interessant, aber das tolle:…

HeteroSexismus hacken: Sexismus, Subversion, Hackerkongresse

23/12/2012
by Gastblogger:in
Artikel lesen →

Eigentlich sind wir ja schon in den Ferien, aber mitten in diesen wird ja auch der 29C3 stattfinden. Laura von HeteroSexismus Hacken stellt davor noch einmal wichtige Fragen und gibt Stoff zum Nachdenken mit. 29C3. In weniger als einer Woche werde ich mich beim Chaos Communication Congress unter tausende von Hackern, Programmierern und Technikfreaks mischen. Ich blicke auf das Pseudo-Batik-Kleid und das grünen Longsleeve, das ich trage. Keine schwarze Jeans, kein Shirt mit Meme-Referenz. Unsichtbarmachen kann ich mich dort wohl eher nicht … Ich frage mich, wie viele Frauen dort sein werden. Auf den kleineren Konferenzen dieses Jahr waren es…

Vorweihnachtlicher Linkspam

21/12/2012
by Melanie
Artikel lesen →

Kekse krümeln, Geschenke verpacken oder auf den ganzen Weihnachtskram pfeifen – unser Linkspam passt immer dazwischen. Wir freuen uns wie gewohnt über Hinweise über unser  Kontaktformular, bei Facebook oder Twitter . Geekige Links Über die Erlebnisse zu Beziehungswahn und Machtschiene bei einem Konzert von Florence & The Machine schreibt in_stereonuts. Die beliebte Foto-Plattform Instagram hat sich diese Woche etwas unbeliebter gemacht. Ab Januar 2013 wollte Instagram die Bilder der Nutzer_innen ohne weitere Zustimmung verkaufen (und ist nach großer Empörung bereits etwas zurückgerudert). Die Suche nach Alternativen hat nun für viele begonnen. Warum also nicht ein eigenes Whatever-Gram bauen? Mehr als…

1 2 Next →

Search

Über uns

  • Gastartikel
  • Glossar
  • Impressum
  • Linksammlung
  • Netiquette

Letzte Kommentare

  • Kurz hingesetzt: Der Sitzsatz ist zurück! ~ Gemütliche Sitzsätze bei Aktueller WordPress Hack und how to fix it
  • Lara bei Höher, weiter, feministischer – Captain Marvel
  • Katharina bei Höher, weiter, feministischer – Captain Marvel

Blogroll

  • 404 Not Found
  • Afrika Wissen Schaft
  • awareness is awesome
  • Drop the thought
  • E*Phi
  • Feminismus 101
  • Filmlöwin
  • Joël Adami
  • Lotterleben
  • Mädchenblog
  • Mädchenmannschaft
  • Natanji
  • Q-Rai
  • Queersehen
  • Ryuu
  • stop! talking
  • sugarbox

Englisch

  • Autostraddle
  • bitchmedia
  • Black Girl Nerds
  • Feminist Frequency
  • Feministing
  • Geekfeminism
  • Geekfeminism Wiki
  • The Mary Sue
  • The Recompiler
  • Women Write About Comics

Tags

*ismen Aktivismus Ausschlüsse Comics Computerspiele Datenschutz Facebook Feminismus Film Filme Frauen in MINT Games Hacking Hollywood MINT Musik Netzpolitik Podcast Programmieren Rassismus Science-Fiction Sexismus trans* Twitter Wissenschaft

Femgeeks auf Twitter

Meine Tweets

Femgeeks auf Facebook

Femgeeks auf Youtube

RSS

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare
Impressum

Copyright © 2021 FEMGEEKS

Powered by WordPress and Oxygen