FEMGEEKS

  • Über Femgeeks
  • Autor_innen
  • Projekte
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Home   /   Graphic Novel

Linkspam zum Samstag

24/08/2013
by Charlott
Artikel lesen →

Diese Woche gibt es den Linkspam zum Start in das Wochenende. Von gestern könnt ihr dafür noch Helgas Artikel zu Chelsea Manning lesen. Wie jede Woche heißt es: Wir freuen uns über Hinweise, die ihr uns via Kontaktformular, Facebook oder Twitter übermittelt könnt. Geekige Links Deutsch-sprachige Links Seit letzten Dezember erschien gestern eine neue Folge (die zwanzigste!) vom Podcast Nrrrdz. Es geht um Chelsea Manning und den Editwar, der dazu auf der deutschsprachigen Wikipedia zu erleben war, und ansonsten um die Open Tech School, die Hamburg Geekettes und das Thema Freifunk. Bei Stoppt die Vorratsdatenspeicherung gibt es Wahlprüfsteine zum Thema:…

Drei Graphic-Novel-Autorinnen zum Einstieg

21/08/2013
by Charlott
Artikel lesen →

Als wir vor über einem Jahr mit femgeeks anfingen und ich darüber grübelte, wie ich meine Autorinnen-Beschreibung formuliere, entschied ich mich schließlich für einen Satz der mein Interesse für Computerspiele, dieses Internet und Graphic Novels ausdrückte. Über vieles habe ich seit dem geschrieben, aber über eins nicht: Graphic Novels. Als Kind habe ich nicht sonderlich viele Comics gelesen. Mickey Mouse Hefte (Glitschhände! Um-die-Ecke-guck-Dings!) und die Bücher, außerdem Mosaik-Hefte. Meistens zogen mich aber rein auf textbasierende Bücher mehr an. Erst mit der (reichlich späten) Entdeckung von Graphic Novels fing ich mich wieder an für das Genre zu begeistern. Und seit dem…

Wie Lego “Street Harassment” verharmlost und noch viel mehr im Linkspam

17/05/2013
by Charlott
Artikel lesen →

Bei Twitter haben wir seit gestern über tausend Follower_innen! Mit dieser freudigen Erkenntnis im Rücken haben wir euch eine prall gefüllte Linkliste für die lauen Abendstunden zusammengestellt. Über Hinweise freuen wir uns wie immer via Kontaktformular, Facebook oder Twitter . Geekige Links In welchen Kontexten kommen Frauen und Männer in Zeitungen vor? Und wie lässt sich das gut auswerten? Auf ipython wird gezeigt wie Python bei der Frage helfen kann. [Englisch] “Vorsicht beim Skypen – Microsoft liest mit“, schreibt Heise. Fotografin Jaime Moore hat Fotos ihrer fünfjährigen Tochter gemacht. Das allein wäre jetzt noch nicht so interessant, aber das tolle:…

Bullshit-Bingo, Graphic Novels & mehr – Linkspam

21/09/2012
by Sakumi
Artikel lesen →

Und weiter geht’s mit der Linkspam-Choreographie. Vielen Dank für alle Hinweise auf Artikel, Termine und mehr, die ihr uns natürlich weiterhin jederzeit via Kontaktformular oder Facebook oder Twitter übermitteln könnt. Geekige Links Auf komm mach mint gibt es ab sofort die Video-Reihe “MINTLive”. In dieser werden 3-minütige Porträts von berufstätigen und studierenden Frauen* aus dem MINT-Bereich vorgestellt. Die Physik-Wissenschaftlerin und Professorin Agnieszka Zalewska wurde zur Präsidentin des CERN-Councils (European Organisation for Nuclear Research) gewählt. Wir gratulieren (Englisch). Endlich: Auf geekfeminism.org wurde die Veröffentlichung der ersten interaktiven Bingo-Card verkündet (Englisch). Barierrefreiheit, it’s a thing: Die neue YouTube iOS-App steht in den…

Search

Über uns

  • Gastartikel
  • Glossar
  • Impressum
  • Linksammlung
  • Netiquette

Letzte Kommentare

  • Kurz hingesetzt: Der Sitzsatz ist zurück! ~ Gemütliche Sitzsätze bei Aktueller WordPress Hack und how to fix it
  • Lara bei Höher, weiter, feministischer – Captain Marvel
  • Katharina bei Höher, weiter, feministischer – Captain Marvel

Blogroll

  • 404 Not Found
  • Afrika Wissen Schaft
  • awareness is awesome
  • Drop the thought
  • E*Phi
  • Feminismus 101
  • Filmlöwin
  • Joël Adami
  • Lotterleben
  • Mädchenblog
  • Mädchenmannschaft
  • Natanji
  • Q-Rai
  • Queersehen
  • Ryuu
  • stop! talking
  • sugarbox

Englisch

  • Autostraddle
  • bitchmedia
  • Black Girl Nerds
  • Feminist Frequency
  • Feministing
  • Geekfeminism
  • Geekfeminism Wiki
  • The Mary Sue
  • The Recompiler
  • Women Write About Comics

Tags

*ismen Aktivismus Ausschlüsse Comics Computerspiele Datenschutz Facebook Feminismus Film Filme Frauen in MINT Games Hacking Hollywood MINT Musik Netzpolitik Podcast Programmieren Rassismus Science-Fiction Sexismus trans* Twitter Wissenschaft

Femgeeks auf Twitter

Meine Tweets

Femgeeks auf Facebook

Femgeeks auf Youtube

RSS

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare
Impressum

Copyright © 2021 FEMGEEKS

Powered by WordPress and Oxygen