FEMGEEKS

  • Über Femgeeks
  • Autor_innen
  • Projekte
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Home   /   Frauen in MINT

Heartbleed, Heartbleed und mehr – Linkspam

11/04/2014
by Charlott
Artikel lesen →

Eine Woche im Zeichen des Herzbluts, hoffentlich sieht es nächste Woche wieder etwas freundlicher aus. Über Hinweise zu interessanten Texten und Themen freuen wir uns via Kontaktformular, Facebook und Twitter. Geekige Links Deutsch-sprachige Links Der Standard hat eine Art Zusammenfassung zum nachfolgend verlinkten englischsprachigen New York Times Artikel zu Sexismus in der IT-Branche. Englisch-sprachige Links Eines der Themen der Woche war sicherlich Heartbleed. Bei xkcd findet ihr ein kleines Comic, welches die Funktionsweise erklärt, die Electronic Frontier Foundation erläutert Schritt für Schritt wie Systemadminstrator_innen vorgehen sollten und bei Mashable gibt es eine hilfreiche Übersicht für alle User_innen, wo mindestens Passwörter…

Netzneutralität, Sklaverei in Computerspielen und Rücktritt von Eich – Der Linkspam

05/04/2014
by Charlott
Artikel lesen →

Wie immer könnt ihr uns über die Woche Hinweise via Kontaktformular, Facebook und Twitter zukommen lassen. Geekige Links Deutsch-sprachige Links Gelunges und weniger gelungenes zum Girlsday gibt es bei Kein Naturtalent. Der neue YouTube Channel Riotschminke soll eine feministische Alternative zu den bestehenden, meist eher unkritischen, “unpolitischen” Beautyvideos werden Diese Woche standen um Europa-Parlament wichtige Entscheidungen rund um das Internt an. Überraschenderweise wurde die Netzneutralität doch gesichert, schreibt der Standard. Troll und Hacker Andrew Auernheimer steht ausgerechnet wegen dem Aufdecken einer Sicheheitslücke bei AT&T vor Gericht. Während seine Hetze und Bedrohung gegenüber der ehemaligen Entwicklerin Kathy Sierra ungestraft blieben. Englisch-sprachige…

Carearbeit und Codes – Der Linkspam

21/03/2014
by Charlott
Artikel lesen →

Wie immer könnt ihr uns über die Woche Hinweise via Kontaktformular, Facebook und Twitter zukommen lassen. Geekige Links Deutsch-sprachige Links birtona war bei der Konferenz “Care Revolution” und hat sich danach Gedanken zu Care und Frauen in technischen Berufen gemacht. Die Osnabrückner Professorin Barbara Schwarze kritisiert IT-Unternehmen: „Sie haben noch nicht begonnen, sich auf ihre neue Zielgruppe – junge Frauen als Auszubildende, Mitarbeiterinnen oder Studierende – zu konzentrieren und sich über die Barrieren, Hindernisse und neue Rekrutierungswege zu informieren.“ Schön, wenn auch mal auf deutschprachigen Games-Seiten Sexismus bei Online-Spielen thematisiert (und gar beim Namen benannt wird), zum Beispiel durch Amélie…

Die Berlinale ist vorüber, die Oscarverleihung kommt – Linkspam

01/03/2014
by Charlott
Artikel lesen →

Die Berline ist vorüber, die Oscarverleihung steht an und ganz bald kann es auch zur Berlin Feminist Film Week gehen. Zum Start ins Wochenende dieses Mal also etwas filmlastige Links – aber natürlich auch mehr. Wenn ihr über spannende Texte stolpert, freuen wir uns immer über Hinweise via Kontaktformular, Facebook oder Twitter! Geekige Links Deutsch-sprachige Links Die Berlinale ist vorüber, um so lohenender noch einmal bei andersdeutsch vorbeizuschauen, wo es einige Filmbesprechungen zu “Zwängen und Ängsten“, “Rund um Migration” und “Gender/ Queer” gibt. Für alle, die in Berlin sind, geht es aber filmtechnisch auch gleich weiter: Vom 08. bis 13….

Frauen* in IT, Medien & Games – diese Woche im Linkspam

23/02/2014
by Susanne
Artikel lesen →

Zum Start ins Wochenende gibt es wie immer ein paar Links. Wenn ihr über spannende Texte stolpert, freuen wir uns immer über Hinweise via Kontaktformular, Facebook oder Twitter! Geekige Links Deutsch-sprachige Links warumsowenig ist ein neuer tumblr, der ohne viel Diskussion darüber, was hier was bedingt, einfach mal dokumentiert wie präsent Frauen* in der IT sind bzw. wieviel Öffentlichkeit sie bekommen. In ihrem ersten Newsletter in diesem Jahr weist die Fachrguppe Frauen und Informatikin der GI auf alle wichtigen, frauen*spezifischen Veranstaltungen in diesem Frühjahr hin. Wenn ihr noch nicht vollkommen ausgeplant seid, schaut auf jeden Fall mal rein! Englisch-sprachige Links…

Bedrohung durch Stereotype, oder: Warum Repräsentation so wichtig ist

17/02/2014
by Gastblogger:in
Artikel lesen →

TQ ist Teil des Teams von “Der k_eine Unterschied”, ist Psychologin und promoviert an einer deutschen Universität zum Thema Stereotype und deren leistungsmindernde Auswirkungen. Der Text erschien zu erst auf Der k_eine Unterschied. Anstoß zu diesem Artikel gab der Beitrag von Philip Guo zum Silent Technical Privilege, den ich vor einigen Tagen las. In dem Beitrag geht es um den Stereotype Threat, allerdings aus der Sicht derjenigen, die nicht unter ihm zu leiden haben. Aber eins nach dem anderen: Stereotype was? Der Stereotype Threat betrifft Menschen, die zu einer Gruppe gehören, über die ein negatives Stereotyp existiert. Macht man den…

Musik nach Macklemore, Vorbilder und die Geschichte von Comics – Linkspam

31/01/2014
by Charlott
Artikel lesen →

Lesestoff für die kalten Tage! Und wie immer freuen wir uns über Hinweise zu spannenden Texten und Videos über das Kontaktformular, Facebook oder Twitter! Geekige Links Deutsch-sprachige Links Mahriah sucht Helfer_innen bzw. Interessierte an der Vorbereitung für ein neues FemCamp in Wien. Femgeeks-Autorin Susanne stellt bei vocer ihr Projekt roleUP! – lvl up your role models vor und erklärt dazu einleitend, warum Vorbilder überhaupt wichtig sind. (Das Projekt hat sie hier auch schon einmal präsentiert und ihr könnt es noch 27 Tage lang finanziell unterstützen!) Englisch-sprachige Links Mit Vorbildern geht es dann hier auch weiter: Wir berichteten bereits über die…

Frauen in der Open Source-Szene

28/01/2014
by Charlott
Artikel lesen →

Seit gestern und noch bis zum 07. Februar wirdmet sich die Seite opensource.com ganz dezidiert Frauen in der Szene. Zum Einstieg wurden bereits einige ältere Artikel auf der Seite zsammengetragen. Zum neuerscheinenden Inhalt heißt es zum Start der Aktion: Read articles from women coders, hackers, developers, community managers, and educators. Hear unique perspectives from across the globe, like Noopur Raval in India whose work with the Wikimedia Foundation has revealed a substantial gap in Wikipedia articles on successful Indian women and on cultural traditions of lower castes. Learn about the exciting experiences of women working on projects for GNOME, the Open Technology Institute,…

Women in Film, Women in Tech und dazu ganz viel Musik – Der Linkspam

25/10/2013
by Susanne
Artikel lesen →

Geekige Links deutsch-sprachig Magda war auf der Premiere des Films “Auf den zweiten Blick”, einem Film über zwei sehende und vier sehbehinderte Menschen im Großstadtmoloch Berlin. Wie ihr der Film gefallen hat lest ihr hier. Der Der Kälte die Zähne zeigen oder auch GRRRls Power mit herbstlicher Note: GRRRL POWER VOL. 6 by henghdf englisch-sprachig Kathleen Raven über zwei Geschichten, die ihr Leben bestimmen: Two stories One man got away with it — will the other, too? [Inhaltswarnung: Beschreibung von sexueller Gewalt und Übergriffen gegen Minderjährige]. Weiterführend dazu: Bora Zivkovic resigns from Scientific American. In der Interview Serie Queered Sience von autostraddle .com, eine Serien…

Mein Raum, nicht dein Raum or the whiny Dude

19/09/2013
by Susanne
Artikel lesen →

Letzte Woche war es endlich soweit, die Geekettes  nun auch offiziell in Hamburg. Am 12.09. fand das Kick-Off Treffen der Hamburg Geektettes statt und große Freude: ich durfte dabei sein! Dass ich mich darauf freute wie Bolle, durften in den Tagen davor einige, wenn nicht alle, mich umgebenden Mitmenschen hören. Wie so oft, blieb es aber nicht bei freudiger Anteilnahme, vielmehr musste ich auch immer wieder die Frage beantworten, was das Ganze eigentlich soll. Dies reichte vom fast schon üblichen „wie soll das mit dem gleichberechtigt zusammenarbeiten was werden, wenn ihr euch auch noch selbst abgrenzt“ 1 bis zu meinem…

← Previous 1 2 3 4 Next →

Search

Über uns

  • Gastartikel
  • Glossar
  • Impressum
  • Linksammlung
  • Netiquette

Letzte Kommentare

  • Kurz hingesetzt: Der Sitzsatz ist zurück! ~ Gemütliche Sitzsätze bei Aktueller WordPress Hack und how to fix it
  • Lara bei Höher, weiter, feministischer – Captain Marvel
  • Katharina bei Höher, weiter, feministischer – Captain Marvel

Blogroll

  • 404 Not Found
  • Afrika Wissen Schaft
  • awareness is awesome
  • Drop the thought
  • E*Phi
  • Feminismus 101
  • Filmlöwin
  • Joël Adami
  • Lotterleben
  • Mädchenblog
  • Mädchenmannschaft
  • Natanji
  • Q-Rai
  • Queersehen
  • Ryuu
  • stop! talking
  • sugarbox

Englisch

  • Autostraddle
  • bitchmedia
  • Black Girl Nerds
  • Feminist Frequency
  • Feministing
  • Geekfeminism
  • Geekfeminism Wiki
  • The Mary Sue
  • The Recompiler
  • Women Write About Comics

Tags

*ismen Aktivismus Ausschlüsse Comics Computerspiele Datenschutz Facebook Feminismus Film Filme Frauen in MINT Games Hacking Hollywood MINT Musik Netzpolitik Podcast Programmieren Rassismus Science-Fiction Sexismus trans* Twitter Wissenschaft

Femgeeks auf Twitter

Meine Tweets

Femgeeks auf Facebook

Femgeeks auf Youtube

RSS

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare
Impressum

Copyright © 2021 FEMGEEKS

Powered by WordPress and Oxygen