Amazons, Abolitionists and Activists Worum geht es: Dargestellt werden die Schlüsselfiguren und Ereignisse, die die Frauenrechte von der Antike bis in die Neuzeit vorangebracht haben. Darüber hinaus beleuchtet der Comic die Leben bemerkenswerter Personen im Laufe der Geschichte – von König*innen und Freiheitskämpfer*innen bis hin zu Krieger*innen und Spion*innen – sowie die progressiven Bewegungen, die […]
Autor: Lara
Bibi & Miyu Worum geht es: Bibi Blocksberg, die kleine Hexe, kommt anfangs nicht so recht mir der neuen Austauschschülerin Miyu aus Japan klar! Alle finden Miyu super. Nur Bibi ist genervt. Doch Miyu verbirgt ein Geheimnis. Bibi kommt der Sache schnell auf den Grund und erkennt, dass Miyu und sie selbst einiges gemeinsam haben. […]
Punk ist wütend. Punk ist politisch. Punk ist feministisch. Wir haben 3 Beispiele aus Brasilien für euch.
Auch härtere Musik kann feministisch sein. Wir legen euch diese drei als Einstieg ans Herz. Ragana Maria und Nicole liefen sich zufällig in einem Supermarkt in Olympia, Washington, über den Weg. Das war 2011 als ein gemeinsamer Freund die beiden bekannt machte. Der Freund meinte, die beiden könnten doch eine Metallband gründen. Und das taten […]
Playmobil: Der Film

Nachdem das dänische Spielzeugunternehmen Lego bereits mit mehreren Kinofilmen große Erfolge feierte, zieht die deutsche Firma Playmobil jetzt mit ihrem eigenen Film nach. Herausgekommen ist eine unterhaltsame Abenteuergeschichte aus weiblicher Perspektive. Die 18-jährige Marla hat’s nicht leicht: Nachdem ihre Eltern bei einem tragischen Unfall ums Leben kamen, muss sie sich alleine um ihren kleinen Bruder […]
Livewire Vol.1: Fugitive Worum geht es: Amanda Mckee ist eine Psiotin. Das bedeutet, sie hat spezielle Fähigkeiten. Sie ist Technopathin, kann also Elektrizität und elektronische Geräte kontrollieren. Als Livewire war sie eine Weile Teil einer zwielichtigen Organisation, ohne deren wahren Motive zu kennen. Als sie die Wahrheit erkennt, flüchtet sie ins Exil. Doch als andere […]
I’m Every Woman Worum geht es: Strömquist rechnet in kurzen Episoden mit dem Mythos vom männlichen Genie ab, indem sie die Geschichte aus weiblicher Perspektive beschreibt. Diverse Frauen, die unter allseits gelobten und bewunderten Männer leiden mussten, kommen zu Wort. Jenny Marx, Priscilla Presley oder Yoko Ono sind nur einige Beispiele. Außerdem werden patriachale Religionen, […]

Gerade Frauen wurde von Männern immer wieder eingeredet, sich im Zaum zu halten, sich zu mäßigen. “Captain Marvel” zeigt uns, wie befreiend es ist, sich dagegen zu stellen. Mehr noch, der Film sagt uns, dass wir niemandem etwas beweisen müssen. Dass wir uns nicht mit Männern messen müssen. Dass wir, wenn wir aufhören, nach Anerkennung von Männern zu suchen, buchstäblich göttlich werden können.
Drei Wege Worum geht es: Im zeitlichen Abstand von je 50 Jahren (1918, 1968, 2018) entfalten sich die Geschichten um Ida, Marlies und Selin, den drei jungen Protagonistinnen des Buchs. Ida lebt und arbeitet 1918 als Dienstmädchen bei einer Ärztefamilie. Der Vater dient als Militärarzt im Krieg. Ida freundet sich mit der Mutter an, doch […]
Gestern, Freitag 09.11., wurden einige WordPress Seiten gehackt. Möglich gemacht hat das anscheinend ein Schlupfloch im Plugin WP GDPR Compliance. Also ein Plugin, das die DSGVO Richtlinien für den Kommentarbereich umsetzt. Betroffen waren über 5000 Seiten, unter andem Podcastseiten von den Kultpessimist*Innen, Spuren ins nichts oder hobbyquerschnitt, buuu.ch (Diverse Kinderbücher) und die Filmkritierinnenseite Filmlöwin. Falls […]