FEMGEEKS

  • Über Femgeeks
  • Autor_innen
  • Projekte
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Home   /   Lara

Ausstellung “SuperQueeroes – Unsere LGBTI*-Comic-Held_innen”

07/06/2016
by Lara
Artikel lesen →

Seit dem  22. Januar widmet sich das Schwule Museum in Berlin dem Medium Comics. In der Ausstellung “SuperQueeroes – Unsere LGBTI*-Comic-Held_innen” zeigt sich, wie Künstler*Innen aus dem nichtbinären Geschlechts- und dem queeren Sexualspektrum die Comicsphäre geprägt haben.  In ihrem Aufbau und ihrer Präsentation wurde die Ausstellung dabei erfrischend nonlinear angelegt. Verschiedene Themenbereiche sind wie große Sprechblasen an die Wände gelegt und schildern jeweils die Sicht aus Mainstream- und Independent-perspektive. Der Fokus liegt zwar auf dem Superhuman-Genre, schlichtweg weil es die dominante Ausprägung ist. Aber auch die Alltagshelden haben ihren Platz. So gibt es nicht nur schwule, lesbische und bisexuelle Lesarten…

Buch-Rezension: Nerds, Geeks und Piraten von Nina Scholz

17/05/2016
by Lara
Artikel lesen →

Die Begriffe “Nerd” und “Geek” sind mittlerweile fester Bestandteil unseres Wortschatzes. Meistens assoziieren wir damit verschiedene Spektren der (vor allem) us-amerikanischen Unterhaltungskultur, manchmal auch der Wisssenschaft und Technik. Menschen wie Marc Zuckerberg, Edward Snowden oder Joss Whedon sind weltweit berühmt – und Nerds. Doch woher kommen die Begriffe und wie kam es dazu, dass Nerd und Geek heute so sehr im Mittelpunkt stehen? Antworten gibt das Büchlein “Nerds, Geeks und Piraten – Digital Natives in Kultur und Politik” von Nina Scholz. Auf gut 100 Seiten zeichnet die Autorin den Siegeszug der Nerds und Geeks nach. Zunächst geht sie den beiden…

Her Story

22/03/2016
by Lara
Artikel lesen →

„Her Story“ ist eine kleine, aber sehr feine Drama-Serie über eine kleine Gruppe Frauen in Los Angeles. Die drei Hauptcharaktere sind Violet, Paige und Allie. Violet ist eine trans Frau und lebt in starker Abhängigkeit von ihrem Freund, der sie zwar finanziert, dafür aber bedingunslosen Gehorsam und Sex verlangt. Als sie eines Tages zufällig auf die freier Journalistin Allie trifft, könnten sich die Dinge für sie jedoch ändern. Allie wiederum ist anfangs lediglich auf der Suche nach einer interessanten Geschichte für ihre LGBTI(Q)-Zeitung. Sie möchte zeigen, dass trans Frauen nicht bloße Zirkusattraktionen sind. Zufälligerweise trifft sie auf Violet und die…

Das Ende der Quinnspiracy?

14/02/2016
by Lara
Artikel lesen →

Zoe Quinn, die wie keine andere Person mit der GamerGate Problematik verknüpft ist, hat einen langen, erhellenden und betrübenden Blogpost veröffentlicht. Darin erklärt sie in erster Linie, warum sie die Belästigungsklage gegen ihren Exfreund nun fallen lässt.Wir auf Femgeeks stehen mit und zu Quinn und wollen hier versuchen ihre Entscheidung zu übersetzen und kommentieren. Dazu geht sie zunächst auf das US-amerikanische Rechtssystem in Bezug auf Belästigung und Misshandlung ein. Das Justizsystem in den Vereinigten Staaten versteht sich als Bestrafungsorgan, nicht als Schutzorgan. Und das ist das Problem. Quinn stellt klar: Obwohl sie selbst einige Privilegien genießt (im Vergleich etwa zu…

Everly und die Frage nach der emanzipatorischen Gewalt

09/02/2016
by Lara
Artikel lesen →

Filme mit weiblichen Hauptfiguren gibt es viele. Aber längst sind nicht alle davon gut. Oft müssen sich Frauen darin auf die eine oder andere Form beweisen. Der Ausdruck „starke Frau“ wird immer öfter benutzt, ohne dass klar ist, was das überhaupt sein soll. Bei Actionfilmen ist es in der Regel die Butch Soldier Frau oder die sexy Assassine. Fast immer steht die Stärke dieser Frauen in direktem Zusammenhang mit Gewaltausübung. Deswegen haben sie aber noch lange keinen austarierten Charakter und Handlungsmacht. Klar, ein Actionfilm muss keine Sozialstudie sein. Aber leider sind eindimensionale Hau-drauf-Ladies auf Dauer genauso dröge und fad wie…

Ach, so ist das?! – Biografische Comicreportagen von LGBTI*

20/01/2016
by Lara
Artikel lesen →

Comics sind schon lange der bloßen Unterhaltungskunst entwachsen und haben sich in ihrer Wirkungsweise in vielen Kontexten als ernstzunehmendes Medium erwiesen. Längst werden sowohl subjektive als auch gesamtgesellschaftliche Themenspektren angesprochen und abgebildet, die über das Humoristische hinausgehen. Martina Schradi hat sich diese Eigenschaft zu nutze gemacht und 2013 das Projekt “Ach, so ist das” ins Leben gerufen. Sie sammelt wahre Geschichten über Lebensweise und Erfahrungen von LGBTI* und zeichnet daraus biografische Comicreportagen. Einen Teil dieser Geschichten sind 2014 bei Zwerchfell als Buch erschienen. Außerdem gibt es eine Wanderausstellung zu den Comics und kostenlose Arbeitsmaterialien für den Schulunterricht. Ziel des Projektes…

Die Geburt von Femplotation – Bitch Planet Vol 1: Extraordinary Machine

08/12/2015
by Lara
Artikel lesen →

Bitch Planet Vol 1: Extraordinary Machine Lange musste ich warten, endlich ist es zu haben: Die erste Sammelausgabe (paperback trade) von „Bitch Planet“. 136 Seiten voller science fiction, Blut, Schweiß, Satire, Feminismus, Gewalt, Spaß, Trash und Teamspirit. Kelly Sue Deconnic und Valentine De Landro haben sich eine Welt ausgedacht, die ich liebe und hasse zu gleich. Willkommen im „Femplotation“ (Feminist Explotation):   In bester Tradition dystopischer science fiction Klassiker wie „Running Man“, „Escape aus New York“, „Fortress“ oder „THX1138“ oder den Büchern von Margaret Attwood kreieren die beiden eine Zukunft in der Frauen, die sich nicht an die gesellschaftlichen Maßstäbe…

← Previous 1 … 3 4

Search

Über uns

  • Gastartikel
  • Glossar
  • Impressum
  • Linksammlung
  • Netiquette

Letzte Kommentare

  • Kurz hingesetzt: Der Sitzsatz ist zurück! ~ Gemütliche Sitzsätze bei Aktueller WordPress Hack und how to fix it
  • Lara bei Höher, weiter, feministischer – Captain Marvel
  • Katharina bei Höher, weiter, feministischer – Captain Marvel

Blogroll

  • 404 Not Found
  • Afrika Wissen Schaft
  • awareness is awesome
  • Drop the thought
  • E*Phi
  • Feminismus 101
  • Filmlöwin
  • Joël Adami
  • Lotterleben
  • Mädchenblog
  • Mädchenmannschaft
  • Natanji
  • Q-Rai
  • Queersehen
  • Ryuu
  • stop! talking
  • sugarbox

Englisch

  • Autostraddle
  • bitchmedia
  • Black Girl Nerds
  • Feminist Frequency
  • Feministing
  • Geekfeminism
  • Geekfeminism Wiki
  • The Mary Sue
  • The Recompiler
  • Women Write About Comics

Tags

*ismen Aktivismus Ausschlüsse Comics Computerspiele Datenschutz Facebook Feminismus Film Filme Frauen in MINT Games Hacking Hollywood MINT Musik Netzpolitik Podcast Programmieren Rassismus Science-Fiction Sexismus trans* Twitter Wissenschaft

Femgeeks auf Twitter

Meine Tweets

Femgeeks auf Facebook

Femgeeks auf Youtube

RSS

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare
Impressum

Copyright © 2021 FEMGEEKS

Powered by WordPress and Oxygen