FEMGEEKS

  • Über Femgeeks
  • Autor_innen
  • Projekte
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Home   /   Riot Grrrl

Marceline and the Scream Queens

02/04/2014
by Charlott
Artikel lesen →

Zu erst muss ich zugeben: Ich habe noch keine einzige Folge Adventure Times gesehen. Aber ich bin viel in diesem Internet unterwegs und so stolperte ich schon über eine ganze Reihe von Gifs, anderen Bildern und Artikeln. Die Figuren Princess Bubblegum und Marceline the Vampire Queen konnten sich schon so direkt in mein Herz kapitulieren. Als ich sah, dass es eine kleine Comicreihe bestehend aus sechs Heften, die auch in einem Band erschienen, gibt, die diese beiden Figuren im Zentrum hat, musste ich zuschlagen. Doch es wurde gleich noch viel besser. “Marceline and the Scream Queens” handelt nicht nur von…

Ins Wochenende mit Grumpy Cat – Der Linkspam

14/06/2013
by Charlott
Artikel lesen →

Wieder viel Lesestoff für das Wochenende und auch gern gesehen: Hinweise für nächste Woche über unser Kontaktformular,Facebook oder Twitter . Geekige Links Martenstein schrieb mal wieder furchtbares – dieses Mal über Gender Studies. Dr. Mutti nimmt den Text auseinander und bietet ein “Biologismus 101“. Das bitch magazine hat ein Mixtape zur Frauen in der elektronischen Musikszene zusammengestellt. Emily Finke besuchte eine Sci-Fi-Convention in einer Orginalgetreuen Star Trek Uniform und war konfrontiert mit einer Menge Sexismus, zum Beispiel in Gestalt des Fake Geek Girl – Vorwurfs. (Englisch) Polygon widmet sich queeren Spieleentwickler_innen und den Möglichkeiten die das Medium Computerspiel bietet, um…

Comics, Comics und Comics – Der Linkspam

07/06/2013
by Charlott
Artikel lesen →

Geekige Links Sechs Feminist_innen übernehmen eine notorisch misogyne_sexistische Facebookseite und posten feministische Meme und Zitate. Ja, das passierte wirklich! (Englisch) Auf bisexualitaet.org wird ein Buch besprochen, welches sich mit Bisexualität in aktuellen Filmen und Serien auseinandersetzt. Mimi Ito schreibt auf Fast Company über die “Geek-Boy Irony Behind Mark Zuckerberg’s Tech Lobby“. (Englisch) Anlässlich des Welt-MS-Tag beschäfftigt sich Graphische Novellen mit disableisierten Figuren und Comics – und stellt fest: Entweder kommen solche Figuren gar nicht vor oder erfahren plötzlich eine “Wunderheilung”. Die wunderbare E*phi, der wir unter anderem unser Maskottchen hier zu verdanken haben, hat ein neus Tumblr: Ihr könnt dort…

Binärzählende Mädchen und andere Riot Grrrls – Der Linkspam

01/03/2013
by Charlott
Artikel lesen →

Wir freuen uns wie immer über Hinweise per Kontaktformular, Facebook oder Twitter . Geekige Links Kathrin von i heart digital life erklärt, was Freifunk ist und wie sie selbst zur Knotenbetreiberin wurde. Auf discipline and anarchy findet ihr eine Grafik zum Thema Partizipation von Frauen im/am Netz. (Englisch) [TW: Thematisierung sexualisierte Gewalt] Der Freitag portraitiert Musikerin Angel Haze. Was passiert eigentlich mit weiblichen Figuren in Kinderserien, wenn diese Serien neuaufgelegt werden? Ein paar Bilder präsentiere ich bei der Mädchenmannschaft. Wetten, dass… ist jetzt ja nicht unsere Lieblingssendung, aber die siebenjährige Lina aus der Kinderwette, die mit einer Wette zum Binärzählen…

“You’re The Glitter In The Dark” – Femgeeks über das Musikjahr 2012

19/12/2012
by Femgeeks
Artikel lesen →
Dieser Artikel ist Teil 3 von 3 in der Serie Geschichten aus dem Klanguniversum

Bildbeschreibung: Die Grafik zeigt Schlagwörter der Liste an erschienenen Musikalben im Jahr 2012. Diese bildete die Grundlage für unseren Artikel. Die Wörter sind in unterschiedlichen Positionen und Farben dargestellt. Hier bei femgeeks geben wir uns dem Geektum in unterschiedlichsten Bereichen hin, und natürlich nimmt für viele von uns auch Musik einen großen Teil in unserem Geekherz ein. Was liegt also näher als ein musikalischer Jahresrückblick? Das dachten sich Charlott, Maya und ryuu. Und dann kamen die Probleme. Wir einigten uns schließlich darauf, nur Alben zu besprechen, die in diesem Jahr herauskamen, um den Musikberg zu einem Hügel herunterzubrechen, den wir…

Search

Über uns

  • Gastartikel
  • Glossar
  • Impressum
  • Linksammlung
  • Netiquette

Letzte Kommentare

  • Kurz hingesetzt: Der Sitzsatz ist zurück! ~ Gemütliche Sitzsätze bei Aktueller WordPress Hack und how to fix it
  • Lara bei Höher, weiter, feministischer – Captain Marvel
  • Katharina bei Höher, weiter, feministischer – Captain Marvel

Blogroll

  • 404 Not Found
  • Afrika Wissen Schaft
  • awareness is awesome
  • Drop the thought
  • E*Phi
  • Feminismus 101
  • Filmlöwin
  • Joël Adami
  • Lotterleben
  • Mädchenblog
  • Mädchenmannschaft
  • Natanji
  • Q-Rai
  • Queersehen
  • Ryuu
  • stop! talking
  • sugarbox

Englisch

  • Autostraddle
  • bitchmedia
  • Black Girl Nerds
  • Feminist Frequency
  • Feministing
  • Geekfeminism
  • Geekfeminism Wiki
  • The Mary Sue
  • The Recompiler
  • Women Write About Comics

Tags

*ismen Aktivismus Ausschlüsse Comics Computerspiele Datenschutz Facebook Feminismus Film Filme Frauen in MINT Games Hacking Hollywood MINT Musik Netzpolitik Podcast Programmieren Rassismus Science-Fiction Sexismus trans* Twitter Wissenschaft

Femgeeks auf Twitter

Meine Tweets

Femgeeks auf Facebook

Femgeeks auf Youtube

RSS

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare
Impressum

Copyright © 2021 FEMGEEKS

Powered by WordPress and Oxygen