FEMGEEKS

Menu
  • Über Femgeeks
  • Autor_innen
  • Projekte
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Browse: Home   /   Musik   /   Page 2

Musikjahr 2013 – Was hat euch begleitet?

09/12/2013
by Charlott
Artikel lesen →
Dieser Artikel ist Teil 48 von 48 in der Serie Community Monday

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und dies hier wird unser letzter Community Monday für 2013 sein. Und was bietet sich da besser an als zurück zu blicken und Bilanz zu ziehen? Wir wollen dies hier an dieser Stelle mit euch gemeinsam zum Thema Musik tun. Welche Musik hat euch empowert? Welche Alben habt ihr entdeckt? Welche Künstler_innen waren wichtig? Welche Videos habt ihr immer wieder angeschaut? Welche Konzerte haben euch in diesem Jahr besonders beeindruckt zurückgelassen? Zum Einklang gibt es zwei Videos zu Künstlerinnen, deren Alben mich durch das Jahr brachten: Green Garden von Laura Mvula (vom September-Album…

1984.

31/10/2013
by Charlott
Artikel lesen →

Heute keine ausgiebige Playlist, sondern ein einzelner Musikhinweis anlässlich der täglichen Nachrichten zum Thema Überwachung (etc.), wo irgendwie auch immer noch unsere Überschrift vom Juli passend bleibt: „Viele Fragen, keine Antworten – wie die Überwachungsskandale folgenlos bleiben.“ Der Song heißt „1984“, geschrieben und performt von Anaïs Mitchell. Er erschien bereits im Jahr 2004 auf dem Album Hymns for the Exiled. down at headquarters, there’s a big database with black and white photos of the side of your beautiful face and your library record, and all your test scores and an invitation to party like it’s 1984 baby, don’t look so…

Women in Film, Women in Tech und dazu ganz viel Musik – Der Linkspam

25/10/2013
by Susanne
Artikel lesen →

Geekige Links deutsch-sprachig Magda war auf der Premiere des Films “Auf den zweiten Blick”, einem Film über zwei sehende und vier sehbehinderte Menschen im Großstadtmoloch Berlin. Wie ihr der Film gefallen hat lest ihr hier. Der Der Kälte die Zähne zeigen oder auch GRRRls Power mit herbstlicher Note: GRRRL POWER VOL. 6 by henghdf englisch-sprachig Kathleen Raven über zwei Geschichten, die ihr Leben bestimmen: Two stories One man got away with it — will the other, too? [Inhaltswarnung: Beschreibung von sexueller Gewalt und Übergriffen gegen Minderjährige]. Weiterführend dazu: Bora Zivkovic resigns from Scientific American. In der Interview Serie Queered Sience von autostraddle .com, eine Serien…

„Barrierefreiheit“, Zelda und die Probleme eine weibliche Figur zu animieren – Der Linkspam

11/10/2013
by Charlott
Artikel lesen →

Herbstlich grau… Richtige Zeitpunkt zum auf die Couch murmeln und Texte lesen: Geekige Links Deutsch-sprachige Links Den Podcast heiter scheitern, den wir auch schon einmal vorstellten, gibt es nun seit bereits 5 Jahren! Die aktuelle Sendung beschäfftigt sich mit dem Thema „Serien“. Was wird eigentlich gemeint, wenn es heißt eine Veranstaltung, Webseite, Publikation etc. sei barrierefrei (erreichbar)? Gudrun Kellermann schreibt dazu auf textGedanKen und wünscht sich: „Sinnvoller ist die Bezeichnung “weitgehend barrierefrei” oder “barrierearm”. Noch besser ist es, auf diesen Begriff zu verzichten und konkrete Angaben zur Art der Barrierefreiheit zu machen“. Auf den SciLogs wird der Frage nachgegangen, wer_welche…

Deutscher Fernsehpreis, GTA V und Frauen in MINT-Fächern – Der Linkspam

04/10/2013
by Charlott
Artikel lesen →

Habt ihr auch spannende Artikel gelesen? Hinweise zu Veranstaltungen? Dann freuen wir uns jederzeit über Hinweise über unser Kontaktformular, Facebook oder Twitter . Geekige Links Deutschsprachige Links Mittlerweile durch viele Kanäle gegangen, aber auch hier noch einmal: Slammerin Bente Varlemann und ihr Beitrag über street harassement und hetero_sexistischem Alltag. Bei Die Abenteuer der Tante Pop gibt es ein ausführliches Interview mit der Musikerin Basia Bulat. Nicht zu fassen (aber auch nicht unendlich überraschend. Leider.): Die Sendung „Auf der Flucht“ (wir berichteten) wurde mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Sicher noch ein Grund mehr für die Macher_innen nicht weiter zu reflektieren… Englischsprachige…

Grrrrls Rock! – Der Linkspam

20/09/2013
by Charlott
Artikel lesen →

Ein schönes Wochenende wünsche ich euch mit unserem gesammelten Geek-Lesekram, bei dem hoffentlich für jede_n von euch etwas dabei ist. Geekige Links Deutsch-sprachige Links Beim Girls Rock Camp findet ihr eine selbstproduzierte Radiosendung, in der über die Entstehung der Camps und die Ideen gesprochen wird – gespickt mit Musik. Außerdem könnt ihr Mitschnitte der Abschlusskonzerte hören. Zur Schwierigkeit von Empowerment und Musik hatte ja Maya schon hier geschrieben. Bei der Mädchenmannschaft hat sich auch noch einmal Anna-Sarah den Ambivalenzen gewidmet. different needs bespricht das Buch „Glückwunsch, Du bist ein Mädchen“. Hengame erzählt bei Die Trendblogger in einem Video von ihren…

Linkspam zum Samstag

24/08/2013
by Charlott
Artikel lesen →

Diese Woche gibt es den Linkspam zum Start in das Wochenende. Von gestern könnt ihr dafür noch Helgas Artikel zu Chelsea Manning lesen. Wie jede Woche heißt es: Wir freuen uns über Hinweise, die ihr uns via Kontaktformular, Facebook oder Twitter übermittelt könnt. Geekige Links Deutsch-sprachige Links Seit letzten Dezember erschien gestern eine neue Folge (die zwanzigste!) vom Podcast Nrrrdz. Es geht um Chelsea Manning und den Editwar, der dazu auf der deutschsprachigen Wikipedia zu erleben war, und ansonsten um die Open Tech School, die Hamburg Geekettes und das Thema Freifunk. Bei Stoppt die Vorratsdatenspeicherung gibt es Wahlprüfsteine zum Thema:…

Von den jüngsten zu den ältesten Programmiererinnen und Sci-Fi – der Linkspam

26/07/2013
by Helga
Artikel lesen →

Der Linkspam diese Woche mit einem speziellen Fokus auf (Kino-)Filme und Programmiererinnen! Geekige Links Dass sexualisierte Gewalt auf Fotos und Videos festgehalten wird, ist schon lange der Fall. Verändert hat sich die Verbreitung: sekundenschnell, öffentlich und an viele vorher Unbeteiligte, dank sozialer Netzwerke. Ann Friedman über den Spagat zwischen neuer Aufmerksamkeit für ein altes Problem und die tragische Bedeutung für die Opfer. [Englisch] Mehr Frauen und weniger Stereotype – Daran geht die Welt zugrunde rantet für vielfältigere Filme. Mehr Negativbeispiele gibt es leider auch im Folgenden. Die Schneekönigin von Hans Christian Andersen wird von Disney als Frozen verfilmt. Leider fliegen…

Aktivismus online und viel Stoff zum Ragen – Linkspam

28/06/2013
by Femgeeks
Artikel lesen →

Den Sommer 2013 bei 15 Grad am See genießen – oder doch lieber durch die vielen Links der Woche klicken! Über Hinweise freuen wir uns wie immer via Kontaktformular, Facebook oder Twitter . Geekige Links Ein seit Jahren wachsendes Problem mit Sexismus, Transphobie und generellem Arschlochtum hat die Spielemesse PAX. Der Inide Videospielhersteller The Fullbright Company wird sie deshalb boykottieren. [Englisch] Bloggerin Samantha Allen hat einen Offenen Brief an die Chefredakteur_innen von Gaming-Webseiten geschrieben, in dem sie für mehr Aktion gegen Diskriminierungen plädiert. Kotaku antwortet schon mal mit einem Bekenntnis, sich eine breite, bunt aufgestellte Leser_innenschaft zu wünschen. [Englisch] Die…

Ins Wochenende mit Grumpy Cat – Der Linkspam

14/06/2013
by Charlott
Artikel lesen →

Wieder viel Lesestoff für das Wochenende und auch gern gesehen: Hinweise für nächste Woche über unser Kontaktformular,Facebook oder Twitter . Geekige Links Martenstein schrieb mal wieder furchtbares – dieses Mal über Gender Studies. Dr. Mutti nimmt den Text auseinander und bietet ein „Biologismus 101„. Das bitch magazine hat ein Mixtape zur Frauen in der elektronischen Musikszene zusammengestellt. Emily Finke besuchte eine Sci-Fi-Convention in einer Orginalgetreuen Star Trek Uniform und war konfrontiert mit einer Menge Sexismus, zum Beispiel in Gestalt des Fake Geek Girl – Vorwurfs. (Englisch) Polygon widmet sich queeren Spieleentwickler_innen und den Möglichkeiten die das Medium Computerspiel bietet, um…

← Previous 1 2 3 … 5 Next →

Search

Über uns

  • Gastartikel
  • Glossar
  • Impressum
  • Linksammlung
  • Netiquette

Letzte Kommentare

  • Ambitionsmädchen bei Schisslaweng „Nie genug“ – Ein Rant
  • Lara bei Disenchantment oder die Entzauberung eines Großmeisters
  • Ambitionsmädchen bei Disenchantment oder die Entzauberung eines Großmeisters

Blogroll

  • 404 Not Found
  • Afrika Wissen Schaft
  • awareness is awesome
  • Drop the thought
  • E*Phi
  • Feminismus 101
  • Filmlöwin
  • Joël Adami
  • Lotterleben
  • Mädchenblog
  • Mädchenmannschaft
  • Natanji
  • Q-Rai
  • Queersehen
  • Ryuu
  • stop! talking
  • sugarbox

Englisch

  • Autostraddle
  • bitchmedia
  • Black Girl Nerds
  • Feminist Frequency
  • Feministing
  • Geekfeminism
  • Geekfeminism Wiki
  • The Mary Sue
  • The Recompiler
  • Women Write About Comics

Tags

*ismen Aktivismus Ausschlüsse Comics Computerspiele Datenschutz Facebook Feminismus Film Filme Frauen in MINT Games Hacking Hollywood MINT Musik Netzpolitik Podcast Programmieren Rassismus Science-Fiction Sexismus trans* Twitter Wissenschaft

Femgeeks auf Twitter

Meine Tweets

Femgeeks auf Facebook

Femgeeks auf Youtube

RSS

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare
Impressum

Copyright © 2019 FEMGEEKS

Powered by WordPress and